Archiv für die Kategorie Reingeschaut

Kurzfilm: Spider

Max hat mir eben einen ziemlich bösen Kurzfilm zukommen lassen. Böse vor allem auf den Humor darin bezogen. Aber schaut es euch selbst an :D

Schreibe einen Kommentar

Schnittberichte

Heute in der Uni habe ich in dem Seminar Archiv Film von der Seite schnittberichte.com erfahren. Wie wir dazu kamen ist recht interessant, deshalb die kurze Vorgeschichte: Im Mai 2000 ging die Seite als schnittberichte.de online. Weil dort teilweise sehr explizite Bilder von herausgeschnittenen Szenen gezeigt werden, musste die Seite allerdings 2002 aus Jugendschutzgründen wieder geschlossen werden. Der Besitzer wurde in Folge dessen sogar zu 12 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. 2003 ging die Seite dann wieder als schnittberichte.com online und unterlag ab diesem Zeitpunkt nicht mehr dem deutschen (sondern dem österreichischen) Gesetz.

Jetzt zum eigentlichen Inhalt der Seite. Wie dem Namen eigentlich schon zu entnehmen ist, geht es dort um Analysen und Berichte zum Schnitt von Filmen, Serien, Computerspielen, Comics und Musikvideos. Übersichtlich nach der Kategorie und dem Alphabet geordnet findet man dort insgesamt über 5000 Zensurberichte. Neben den Berichten darüber was aus Jugendschutzgründen herausgeschnitten wurde gibt es außerdem jede Menge Bildmaterial (keine Videos!) von eben jenen Stellen. Das ist teilweise nicht nur sehr interessant, sondern hat auch einen praktischen Nutzen. Vor dem Bestellen einer DVD lohnt es sich dort mal vorbei zu schauen um zu entscheiden welche Version man nun bestellen soll. Lohnt sich ein Directors Cut, oder reicht doch die FSK 16 bzw. FSK 18 Version? Wer all zu zart besaitet ist, der sollte aufpassen wo er hin klickt. Den Filmfreunden unter euch lege ich einen Besuch der Seite allerdings auf jeden Fall ans Herz.

Schreibe einen Kommentar

Filmbeichten


01. Ein Film, den du schon mehr als zehn mal gesehen hast?
Puh, wenn es einen solchen gibt dann ist das auf jeden Fall Voll Normaaal. Den habe ich mit Abstand am häufigsten im Fernsehen und auf DVD gesehen. Wahrscheinlich für viele nicht nachvollziehbar, aber wenn man aus dem Rheinland kommt ist der Film einfach unglaublich lustig. Die meisten Szenen kann ich mittlerweile auswendig mitsprechen ^^

02. Ein Film, den du mehrfach im Kino gesehen hast?
Oh Gott wie peinlich. Da habe ich erst vorgestern noch mit Max und Joschi drüber gesprochen. Der einzige Film den ich bisher mehrfach im Kino gesehen habe ist Miss Undercover mit Sandra Bullock. Das war mit 14 oder 15, in der Zeit hatte ich nen ganz lukrativen Nebenjob und viel zu viel Geld für mein Alter… Da sind wir 3-4 mal die Woche ins Kino gegangen und haben den irgendwann mangels Alternativen angeschaut. Das zweite Mal war mit nem Mädel. Keine Ahnung mehr wer es war, aber damals hat man sich ja noch zu so was breitschlagen lassen.

03. Ein Schauspieler, wegen dem du eher geneigt wärst, einen Film zu sehen?
Leonardo di Caprio. Der Typ ist so was wie ein Garant für einen guten Film. Ich kann mich ehrlich gesagt nicht daran erinnern ihn mal in einem Film gesehen zu haben den ich kacke fand. Andererseits gabs ne Menge Streifen mit ihm die ich richtig gefeiert habe: Gangs of New York, Catch me if you can, Aviator, Departed. Da fällt mir ein, ich muss unbedingt sehr bald The Beach schauen. Aber das ist ja wieder ne andere Frage…

04. Ein Schauspieler, wegen dem du eher geneigt wärst, einen nicht Film zu sehen?
Ich glaube da gibt es keinen gegen den ich so ne generelle Abneigung hege.

05. Ein Film, den du immer schon sehen wolltest, bisher aber nicht dazu gekommen bist?
Hehe, ja siehe Antwort 3. The Beach!! Außerdem noch Snatch. Den habe ich vor Ewigkeiten mal angefangen zu gucken. Damals war ich aber scheinbar wirklich dumm und habe irgendwann aus Desinteresse abgeschaltet. Was ich mir deswegen immer wieder von Freunden anhören muss…

06. Ein Film, den du lieber niemals gesehen hättest?
Ich bereue gar nichts! So kann ich wenigstens mit lästern.

07. Ein Film, den du extrem lustig findest?
Voll normaaal! Der Dialekt, die Schauspieler, das Asoziale der 90er. Da passt einfach alles. Bei Borat habe ich auch sehr viel gelacht.

08. Ein Film, der dich zum weinen gebracht hat?
Wüsste ich jetzt spontan keinen. Ehrlich…

09. Ein deutscher Film, den jeder gesehen haben sollte?
Das Boot von Wolfgang Petersen. Klasse Film der, völlig zu recht, mit Preisen und Auszeichnungen überhäuft wurde.

10. Dein Lieblingsgenre?
Jibbet nüscht! Ich kann in jedem Genre Filme finden die mir gefallen bzw. nicht gefallen.

11. Ein Kurzfilm, der dich begeistert hat?
Auf dem Shnit Kurzfilm Festival 2009 habe ich ne Menge gutes Zeug gesehen. Besonders ist mir der Kurzfilm Regenbogenengel von Anna Kasten im Gedächtnis geblieben. Sehr traurig, aber klasse umgesetzt und durch den kleinen “Sprecher” einfach wahnsinnig mitreißend.

Schreibe einen Kommentar

shnit happens

Am Mittwoch den 07. Oktober ist es soweit, dann startet das internationale Kurzfilmfestival “shnit” – zum ersten mal auch in Köln! Ursprünglich bin ich beim Zusammenstellen meines Stundenplanes in KLIPS darauf aufmerksam geworden. Im Ergänzungsmodul 1 konnte man sich für eine Veranstaltung zum Festival eintragen. Leider hatte man aber als Erstsemester keine Chance da rein zu kommen, da in der ersten Wahlphase bereits alle Plätze belegt wurden. Die Erstsemester der Uni Köln haben aber immer erst zur zweiten Wahlphase Zugang zu KLIPS um sich für Veranstaltungen und Seminare anzumelden. Naja, mal wieder zurück zum eigentlichen Thema…

Los geht es – wie bereits erwähnt – am Mittwoch den 7. Oktober ab 20 h. Die folgenden 4 Tage sind dann vollgepackt mit Filmvorführungen im Cineneova (direkt vor meiner Haustüre), im Kölner Filmhaus und am Samstag Abend auch im Gebäude 9 in Köln. Bevor ich jetzt hier groß anfange aufzuzählen was es alles zu sehen gibt, schaut am besten selber nach – Programm. Da dürfte wirklich für jeden Filmfan was dabei sein und auch die Preise finde ich absolut fair.

Ganz geil finde ich auch die Promo rund um das Festival. Heute morgen beim Brötchen holen ist mir ein knall pinkes Fahrrad mit shnit-Werbung aufgefallen. Die Dinger sind wohl quer durch die Stadt verteilt, wer eins vor seiner Haustüre findet kann ein Foto machen und an contact@shnit.de senden. Mit etwas Glück wird dieses dann hier veröffentlicht. Ich werde auf jeden Fall gleich mal fix runter gehen und versuchen ein gescheites Foto von dem Rad zu machen. Wenns auf die Website kommt erfahrt ihr das natürlich hier. Wer jetzt noch Fragen hat oder sich weiter informieren will schaut am besten auf www.shnit.de vorbei. Auch zu empfehlen ist die Seite www.shnithappens.com , auf der man sich ein paar Filmklassiker als Kurzfilm anschauen kann. Natürlich gibt es shnit dieses Jahr auch wieder in der Schweiz, alle Infos dazu gibt es unter www.shnit.ch. Viel Spaß, vielleicht sieht man sich ja!

Schreibe einen Kommentar

13 Tzameti

Gestern Abend bin ich endlich mal dazu gekommen mir diesen Film anzuschauen. Hab vor ein paar Wochen darüber in der Zeitung gelesen und daraufhin beschlossen mir den Streifen schnellstmöglich zu besorgen.

13 Tzameti kommt von Beginn an – eher ungewöhnlich – in schwarz weiß daher. Nicht nur (aber auch) dadurch hat der Film mir echt bis zum Ende ein tristes, bedrückendes Gefühl vermittelt. Dazu kamen komische, erstmal nicht zu deutende Versprechen über viel Geld, ein merkwürdiger Brief mit einem Zugticket sowie ein drogensüchtiger Hausherr der scheinbar so gar nicht auf sein Leben klar kommt. Alles zusammen einfach genial. Mich hat das richtig gefesselt. Jedenfalls fällt der kuriose Brief schließlich durch einige Zufälle in die Hände des Handwerkers Sebastien, der aus ärmlichen Verhältnissen stammt. Dieser bekommt – ebenso zufällig – mit, dass mit bzw. durch diesen Brief viel Geld zu verdienen ist und macht sich schließlich auf den Weg und folgt den Anweisungen die er erhält. Bis hierher ist der Film eher unspannend, weiß aber durch seine Atmosphäre zu überzeugen. Am Ort der Bestimmung angekommen bemerkt Sebastien dann recht schnell worauf er sich eingelassen hat. Ein perverses Spiel bei dem es zwar um viel Geld, aber auch um Leben und Tot geht. Viel mehr will ich an dieser Stelle nicht verraten. Schaut euch den Film an, ich fand ihn großartig. 89 definitiv nicht verschwendete Minuten! Zwar konnte der Film hierzulande nicht mehr als 3000 Besucher ins Kino locken, doch Paramount Vantage hat das Potential von 13 Tzameti erkannt und bereits ein US-Remake angekündigt, dass mit Jason Statham, Mickey Rourke, Sam Riley und 50 Cent aufwarten soll. Noch dieses Jahr soll das Remake unter dem Titel 13 ins Kino kommen.

Schreibe einen Kommentar

SIGNS

Vor ein paar Tagen bin ich über diesen netten Kurzfilm hier gestolpert. Es geht um Kommunikation und auch ein wenig um Liebe und den Alltag. Schaut ihn euch mal an…

Schreibe einen Kommentar

Peter Funch – NY Fotoserie

Beim abendlichen Stöbern im Netz habe ich diese inszenierte Fotostrecke von Peter Funch gefunden. Ich find das Ding ist echt gelungen, nehmt euch etwas Zeit und Ruhe und schaut es euch an!

Fotostrecke

Schreibe einen Kommentar

« Vorherige Seite